Webcast Projektentwickler Projektmanager kostenfrei

10.09.202515:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Digitales Bauprojektmanagement: So steigern sie Ihre Effizienz​

Diese Veranstaltung richtet sich an Projektentwickler und Projektmanager im Bauwesen​.

Digitale Bauprojektmanagement-Lösungen tragen dazu bei, Abläufe zu optimieren, die Kommunikation unter den Beteiligten zu verbessern und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dadurch können Bauprojekte termingerechter, kosteneffizienter und mit höherer Qualität abgeschlossen werden.​

Die Teilnehmer erfahren von Anwendungsexperten und aus Praxisberichten, wie Tools für das digitale Bauprojektmanagement ihren Beitrag dazu leisten, Effizienzgewinne zu ermöglichen. ​

Konkrete Beiträge können dabei zum Beispiel passieren in der Echtzeit-Überwachung von Bauphasen, im Dokumentenmanagement, im Bereich Kommunikation und Kollaboration, bei der Steigerung von Transparenz und im Änderungsmanagement.

Agenda

15:00 Uhr: Begrüßung
Martin Schmiedel, GFDK AG

15:05 Uhr: Digitales Bauprojektmanagement: Der Schlüssel zu Effizienz und Qualität

15:25 Uhr: Echtzeitüberwachung und datengestützte Entscheidungen: Praxislösungen für das Bauwesen

15:45 Uhr: Digitale Tools für das Bauprojektmanagement: Effizienz durch smarte Technologien

16:10 Uhr: Diskussion

16:30 Uhr: Verabschiedung
Martin Schmiedel, GFDK AG

Moderation

Martin Schmiedel

Martin Schmiedel
Vorstand, GFKD AG

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden k ...

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.

+49 171 3358019
martin.schmiedel@gfkd.ag

Teilen:

Veranstalter

GFKD AG

GFKD AG

Unterstützung für die Immobilienbranche bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeitswelten.​